Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 


Unser RSC-Trikot


*****************************************  18.12.2024 **********************************************************

Der RSC Friedenau trauert um

  Ottomar 
„Otti“
Kopp


der am 18.12.2024 unerwartet von uns gegangen ist.

Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund, Radelkollegen und 
geschätzten Mitglied des Organisationsteams des RSC Friedenau.

Unser „Otti“ verstarb unerwartet und viel zu früh, was uns alle schwer betroffen zurücklässt.


Otti war nicht nur ein begeisterter Radfahrer, sondern auch ein Herzstück unserer Gemeinschaft und ein guter, verlässlicher Freund. Seine Begeisterung für das Radfahren, seine unermüdliche Energie und seine immer hilfsbereite Art haben uns inspiriert und motiviert. Vor allem dann, wenn er mit seinem „selbst aufgerüsteten“
E-Fahrrad an einem Berg freundlich grüßend  - die Zigarette lässig im Mund - 
locker an uns vorbeifuhr...

                                             … Klar, Otti mit E-Bike und daher top-fit!
                                             … Wir mit Bio-Fahrrad und total abgekämpft!

                                         So war er einfach… unser Otti!

Auch war er ein leidenschaftlicher Verfechter der „ursprünglichen“ Radtouren, sprich: 6 verschiedene Hotels, nur das allernötigste Gepäck (in Satteltaschen am Fahrrad untergebracht) und los geht es jeweils von Hotel zu Hotel, ohne großartigen Tourenplan und natürlich auch bei jedem Wetter!

Dennoch ließ er sich bei der Organisation unserer jährlichen Radreisen gerne überzeugen, dass es hier einfach etwas „luxuriöser“ sein sollte und brachte sich mit vielen guten Ideen, aber auch mit  konstruktiver Kritik in die Planungen mit ein.

                         So war er einfach… unser Otti!


Und... auch das muss einfach noch erwähnt werden! Unser Otti hatte eine absolut untrügliche Nase. Es gab durchaus Radtouren, die mehr als "trocken" waren. Von Gastronomie weit und breit nix zu sehen oder einfach nicht erreichbar. Genau in diesen Momenten kam er ins Spiel! Sein untrüglicher Instinkt führte uns in die nächst mögliche geöffnete Gastronomie - und das auch noch zu unschlagbaren Preisen!

                               So war er einfach… unser Otti!


Im Jahr 2024 musste er sich allerdings einigen gesundheitlichen Problemen stellen, über die er zumeist mehr schwieg als redete. Und wenn er darüber sprach, verharmloste er die Problematik. Nach außen hin zeigte er sich immer als „starker Mann“, den nichts zu Fall bringen konnte -  im Innersten jedoch kämpfte er mit seiner Unsicherheit und Angst.

Ende des Jahres 2024 wurde bei Otti zudem eine Krebserkrankung diagnostiziert, die eine Operation im Dezember nach sich zog. Er sah auch diesbezüglich weiterhin positiv in die Zukunft, zeigte sich aber (mehr als überraschend) durchaus etwas ängstlich. Die Operation brachte er aber erfolgreich hinter sich!


Leider konnte sich „Otti“ zu Hause nicht mehr richtig erholen. Die Hoffnung, dass durch die Operation ein weiterer,  kleiner Sieg davongetragen werden konnte, bestätigte sich offensichtlich nicht. Sein Körper musste wohl einfach zu viel bewältigen und war dazu nicht mehr bereit und auch nicht mehr in der Lage!


Der am 18. Dezember (aufgrund akuter Probleme) gerufene Notarzt konnte nichts mehr für Otti tun. Es war einfach zu spät! Otti starb im Beisein seiner Freundin Jutta, die Otti zu Hause liebevoll gepflegt hatte, und seines besten Freundes Fritz!

Sein Tod hinterlässt auch bei uns eine große Lücke, die kaum zu füllen ist. Wir verlieren nicht nur einen geschätzten Freund und Mitstreiter, sondern auch einen Menschen, der unser Leben auf so viele Arten bereichert und belustigt hat. Wir werden seine Freundschaft, seine Hilfsbereitschaft, seine Lebensfreude und auch seine chaotische Art sehr vermissen.

Möge er in unseren Herzen weiterleben und die Erinnerungen an ihn uns immer wieder zum Lachen bringen!
Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit mit ihm und werden ihn - mit einem lachenden und einem weinenden Auge -  stets in Erinnerung behalten!

 

Mach’s gut, lieber „Otti“ !
Du wirst immer ein Teil von uns bleiben!

 

  *****************************************  24.09.2021 *****************************************************

In stillem Gedenken an Ulli Wellinger!In stillem Gedenken an Ulli Wellinger!

Der RSC Friedenau trauert um

              Ulli  Wellinger

der am 24.09.2021 plötzlich und unerwartet  aus dem Leben gerissen wurde.

Ulli war langjähriges Mitglied des RSC Friedenau und war bei jeder Radreise mit viel Freude und Begeisterung dabei!

Auch unterstützte er den RSC bei der Erstellung der jeweiligen Gruppenfotos mit seinen umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Fotografie! Oftmals musste die Gruppe beim "Fotoshooting by Ulli" viel Geduld aufbringen, da das Licht nicht stimmte, einige Gesichter nicht zu sehen waren oder die eine oder andere Person mal wieder aus dem Bild verschwand!

Ulli war ein humorvoller und sehr weltoffener Mensch, der viel Spaß beim Radfahren und Reisen hatte. Durchaus heikle Radl-Situationen wie Sand auf der Strecke, unwegsame Waldwege mit Matschlöchern und überflutete Radwege meisterte er zumeist mit einem lustigen Spruch "Geht nicht, gibt's nicht" und einem Augenzwinkern. 

Mit einem weinenden aber auch lachenden Auge werden wir an die vielen schönen Erlebnisse und die lustigen Stunden bei den Radtouren, aber auch den Radlerstammtischen sowie zufälligen Begegnungen zurückblicken!

                                             Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!

 

*****************************************  24.05.2021 *****************************************************

Der RSC Friedenau trauert um

Fritz Oberkircher

der nach langer und schwerer Krankheit am 24. Mai 2021
von seinen Leiden erlöst wurde.

 

Wir durften Fritz als geselligen und begeisterungs-fähigen aber durchaus auch ruhigen und besonnenen Menschen kennenlernen, der sich mit viel Spaß am Radfahren, dem Erkunden verschiedener Länder und Regionen auf 2 Rädern und seinem umfangreichen Allgemeinwissen in die Gemeinschaft des RSC Friedenau einbrachte.

Einige Zungen behaupteten sogar, Fritz sei ein „wandelndes Lexikon“ gewesen. Egal welche Themen und knifflige Fragen aufkamen… Fritz konnte mit fundiertem Wissen zu jedem Thema aufwarten.
Seine letzte Radtour führte ihn im Jahr 2019 mit seiner Partnerin Arja und in der Gemeinschaft des RSC zum Weißensee in das schöne Kärnten nach Österreich. Dort konnte nicht einmal das schlechte Wetter seine Freude und Begeisterung an der Schönheit der Natur, der Berge und dem Kennenlernen dieser Region trüben.

Aber 2019 war auch sein Schicksalsjahr… in diesem Jahr wurde seine schwere Krankheit diagnostiziert.
Mit großem Optimismus und einem unbändigen Lebenswillen kämpfte Fritz gegen diese Krankheit an. An ein Aufgeben dachte er, trotz vieler umfangreicher und unangenehmer Behandlungen und Therapien - die an seiner Kraft zehrten - nie!
Dennoch kam die Zeit in der er erkennen musste, dass er diesen Kampf nicht mehr gewinnen konnte!
Fritz lehnte daher weitere Therapien ab um, die Zeit die ihm noch blieb, im Kreise seiner Lieben mit Würde und der noch verbliebenen Lebensqualität in vollem Bewusstsein, verbringen zu können. Für diesen Mut und diese Entschlossenheit zollen wir ihm unseren größten Respekt!


Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!

 

*****************************************  24.05.2020 ************************************************

Der RSC Friedenau trauert um

   Franz Nesch

Seniorchef des Busunternehmens "Weiss & Nesch GmbH",  der uns auf einigen Radreisen begleitet hat.

Wir durften "Franz" als sehr warmherzigen und offenen Menschen kennenlernen, der sich mit seinem Unternehmen zu 100% identifizierte und mit Spaß und Freude seinen Beruf
- oder treffender gesagt: seine Berufung - ausübte.

Dafür sind wir sehr dankbar!

 

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!

 

 

 

 

**************************************September 2018***********************************************

 

*********************************************************************************************************

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?